
Geh in den Groove
Automatische Einstechwerkzeuge sind für die Bearbeitung von präzisen Innen- und Außennuten und Aussparungen an nahezu jeder Art von Maschine geeignet. Das automatische Einstechwerkzeug der AR-Serie besteht aus drei Grundkomponenten: Kopf, Fräser und Pilot. Der Kopf ist normalerweise Standard und besteht aus Schaft und Werkzeugkörper. Alle Fräser und Piloten werden passend zu Ihrer Anwendung gefertigt.
Eigenschaften:
- Pilots vom Werkstück oder von der Spannplatte
- Der Mikrometeranschlag kontrolliert die Schnitttiefe
- Werkzeugeinstellung steuert die axiale Position
- Kühlmittel mit Schaft ist Standard
- Überziehschäfte sind Standard

Allgemeines Werkzeug für:
- Horizontalbohrmaschinen
- Schrauben Maschinen
- Spezialmaschinen
- Bohrmaschinen drücken
- Lehrenbohrmaschinen
- Fräsmaschinen
- CNC-Maschinen
- Werkzeugdrehmaschinen
- Revolver Drehmaschinen
Funktionsprinzip
Das automatische Einstechwerkzeug der AR-Serie besteht aus drei Grundkomponenten: Kopf, Fräser und Pilot. Der Kopf ist normalerweise Standard und besteht aus Schaft und Werkzeugkörper. Alle Fräser und Piloten werden passend zu Ihrer Anwendung gefertigt.


Piloten
Zur Positionierung und Stabilisierung des Einstechkopfes in der Bauteilbohrung sind Piloten erforderlich. Alle Piloten werden für die jeweilige Anwendung gefertigt. Obwohl der Grundaufbau und die Abmessungen wie im Katalog angegeben standardisiert sind, ist der Zentrierdurchmesser des Piloten speziell für Ihr Bauteil ausgelegt. Teilpiloten werden im Meisterpiloten durch drei Halteschrauben gehalten.
Wie AR Series-Tools funktionieren:

1 | Anfahrhub Das Werkzeug dreht sich in einer Maschinenspindel. Die Spindel wird abgesenkt und das Werkzeug fährt in Position. |
2 | Vorschubhub: Der Pilot befindet sich in der Bohrung gegen die Stirnfläche des Werkstücks. Ein Abwärtsdruck verursacht eine Kompression des Vertiefungskopfs, wodurch der Verschiebemechanismus betätigt wird, der die Schneideinrichtung radial in das Werkstück hineinführt. |
3 | Ende des Vorschubhubs: Die richtige Schnitttiefe wird erreicht, wenn der Mikrometeranschlag an den vorderen Körper anstößt und es so unmöglich ist, den Schnitt fortzusetzen. Die Nutposition wird durch das Werkzeugeinstellsystem am Schaftende des Fräsers gesteuert. |
Wenn die Spindel zurückgezogen wird, wird Druck abgebaut und das Werkzeug wird aus der Bohrung zurückgezogen. Der Schneider fährt zurück und kehrt in seine Ausgangsposition zurück. Das vorgesteuerte Lager absorbiert sowohl Schub als auch Rotation. Sie bleibt in der Bohrung des Werkstücks unter Last stationär, bis der Fräser vollständig zurückgezogen ist, wodurch ein Einkerben des Werkstücks verhindert wird.
Cogsdill-Einstechköpfe
Bitte kontaktieren Sie uns für die Verfügbarkeit.
Standard-Werkzeugspezifikationen
ASF Kurzer Pilotkopf

METRIC (Imperial) | |||||||||||
HEAD | APPROXIMATE | MAXIMUM | SHANKS | A) | (B) | (C) | (D) | E) | F) | (G) | (H) |
TYP | KAPAZITÄTSBEREICH | CUTTER TRAVEL | FREE LÄNGE | WERKZEUG KÖRPER | CUTTER SHANK | MASTER PILOT | REF MIN | BOHR | OVERTRAVEL | REF TO | |
SCHNEIDLÄNGE | TIEFE | FRONTMUTTER | |||||||||
5,00 mm | |||||||||||
(0.196 „) | |||||||||||
ARSP2 | 5,00 mm | 25.00mm | 93,95 mm | Ø 60.00mm | Ø 12.00mm | Ø 27.70mm | 36,50mm | 20.50mm | 1.50mm | 4.00mm | |
45,00mm | (0,197 „) | (1.000 „) | (3.699 „) | (Ø 2.360 „) | (Ø 0.472 „) | (Ø 1.091 „) | (1.440 „) | (0,810 „) | (0,60 „) | (0,158 „) | |
(1.772 „) |
AR Einstechkopf

METRISCH (IMPERIAL) | |||||||||||
HEAD | APPROXIMATE | MAXIMUM | SHANKS | A) | (B) | (C) | (D) | E) | F) | (G) | (H) |
TYP | KAPAZITÄTSBEREICH | CUTTER TRAVEL | FREE LÄNGE | WERKZEUG KÖRPER | CUTTER SHANK | MASTER PILOT | REF MIN | BOHR | OVERTRAVEL | REF TO | |
SCHNEIDLÄNGE | TIEFE | FRONTMUTTER | |||||||||
5,00 mm | |||||||||||
(0.196 „) | |||||||||||
AR16 | 7.00mm | 25.00mm | 140.90mm | Ø 65.00mm | Ø 1600mm | Ø 36,00mm | 51.50mm | 30.23mm | 1.50mm | 4,76mm | |
45,00mm | (0,276 „) | (1.000 „) | (5.547 „) | (Ø 2.360 „) | (Ø 0.630 „) | (Ø 1.416 „) | (2.030 „) | (1.190 „) | (0,60 „) | (0.187 „) | |
(1.772 „) |