Rollierwerkzeuge
Wir freuen uns, die breiteste Palette von Standard-Rollierwerkzeugen in der Industrie anbieten zu können, unterstützt durch die breite Palette an Erfahrungen in der Anwendungstechnik und der kundenspezifischen Werkzeug Herstellung. Lassen Sie sich von uns mit Rollierlösungen versorgen, die Ihren Anforderungen in Bezug auf die Dimensionierung und Oberflächenbeschaffenheit gerecht werden und eine schnellere Produktion zu geringeren Kosten ermöglichen.

Rollieren definiert
Rollieren ist eine Oberflächenveredelungsverfahren, bei dem hochpolierte gehärtete Stahlrollen unter Druck ein Werkstück mit niedriger Festigkeit bearbeiten. Übersteigt der durch die Rollen erzeugte Druck die Fließgrenze des Werkstoffes, wird durch die so entstandene Kaltverformung die Randschicht der Bearbeitungsfläche plastisch verformt.
Die Verformung erzeugt eine spiegelglatte, wiederstandsfähige und verfestigte Oberfläche mit einem hohen Traganteil, durch den sich rollierte Oberflächen gegenüber spanabhebenden Bearbeitungen auszeichnen.
Eine rollierte Oberfläche ist glatter und verschleißfester als eine geschliffene Oberfläche derselben Oberflächengüte. Rauheitsmeßgeräte messen die Rauheitshöhe. Schleifende Prozesse entfernen Metall durch Schneiden oder Abreißen, und während dies normalerweise das Rauheitsprofil senkt, hinterlässt es scharfe Vorsprünge in der Kontaktebene der bearbeiteten Oberfläche.
Rollieren verteilt Werkstoff statt ihn zu entfernen. Dadurch wird das Werkstoffvolumen der “Berge” des Oberflächenprofils in die “Täler” gedrängt, wodurch die Berührungsebene ein Pateauähnliches Profil mit niedrigen oder gänzlich beseitigten Rauhigkeitsspitzen erhält.
Daher sind, bei gleichen Rauhigkeitsgrad, rollierte Oberflächen glatter als Feinbearbeitete Flächen. Rollierte Oberflächen sind daher wiederstandsfähiger, verschleißfester und somit langlebiger.
Eine Auswahl an Rollierbearbeitungs-Videos:
Cogsdill Rollierwerkzeuge
Cogsdill CX Rolliermaschine

Roll-a-Finish-Werkzeuge
Cogsdill Roll-a-Finish-Werkzeuge werden für eine Vielzahl von Bauteilkonfigurationen eingesetzt, darunter:
- Innendurchmesser (Löcher)
- Außendurchmesser (Wellen)
- Flache Oberflächen
- Kegel
- Kugelflächen und Konturen
- Rundungen (Radien an den Schultern)
Standard-Roll-a-Finish-Werkzeuge sind ab Lager für Innendurchmesser von 0,187 bis 4,000 Zoll (4,75 bis 101,6 mm) und für Außendurchmesser von 0,062 bis 2,000 Zoll (1,57 bis 50,8 mm) erhältlich. Die Werkzeuge sind über einen typischen Bereich von 1,02 mm (0,040 Zoll) einfach einstellbar. Sonderkonstruktionen sind für größere und kleinere Durchmesser sowie für Kegel, Planflächen, Konturen und praktisch jede Teilkonfiguration verfügbar.

Universal Rollierwerkzeuge
Cogsdill Universal™ Rollierwerkzeuge sind für das rollieren von Wellen, Planflächen, Kegel, Konturen und relativ großen Durchmesserbereiche konzipiert.
- Bohrstangen Typ und Indexierbare- Drehhalter Typ Designs
- Drehhalter Typ – mit Kraftmessuhr erhältlich.
- Werkzeugkonstruktionen für jede Teilegröße oder Konfiguration an jeder Drehmaschine
- Höchste Oberflächengüte
- Standard Werkzeuge, verfügbar ab Lager
- Einstellbar für optimalen Anpressdruck
- Walzen aus gehärtetem Stahl oder Hartmetall

Diamantrollieren
Präzisionswerkzeug für die Herstellung von Mikrofinish-Oberflächen auf Wellen oder Planflächen mit beliebigen Durchmesser oder in großen Bohrungen.
- Vier Designs ermöglichen den Einsatz an den meisten Drehmaschinen, manuell oder CNC
- Austauschbarer, polierter Diamanteinsatz
- Einstellbar für optimalen Rollierdruck
Cogsdill Diamant-Rollierwerkzeuge sind einfache, effiziente Werkzeuge, die auf den meisten Drehmaschinen für die Herstellung spiegelähnlicher Oberflächen auf einer Vielzahl von Oberflächen aus eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Werkstücken entwickelt wurden.
Aufbau- und Zykluszeiten sind kurz, auch für unerfahrene Bediener. In allen Fällen kann der austauschbare Diamanteinsatz schnell gewechselt werden; Bei einigen Modellen ohne den Werkzeughalter von der Maschine zu entfernen.

Universal Diamant Rollierwerkzeug (UDBT)
Cogsdill UDBT-Werkzeuge sind so konzipiert, dass sie auf jeder Oberfläche spiegelglatte Oberflächen erzeugen. von Kohlenstoffstählen über Werkzeugstähle, Gusseisen bis hin zu Legierungen und den meisten Eisen- und Nichteisenmetallen.
Geeignet zum Polieren von Bohrungen, Außendurchmessern, Verjüngungen und Flächen, um überlegene Oberflächen zu erzielen.
Einrichtung und Bedienung sind relativ einfach, es sind keine besonderen Bedienerkenntnisse erforderlich.

Diamantrollierfräser
Eine Neuigkeit in der Cogsdill-Rollier Familie ist das Diamantrollierfräs-Werkzeug (DBFM) zum rollieren von ebenen Flächen, um hervorragende Oberflächengüten zu erzielen.
Mit Cogsdills erprobter Diamant Geometrie kann unsere Premium-Palette an Rollierfräser niedrige RA-Oberflächengüten erzielen, indem die Spitzen in einem Durchgang in die Täler verdrängt werden – Es werden Ergebnisse erzielt, die mit keinem anderen Spanabhebenden Bearbeitungsverfahren erreichbar sind.
Cogsdill DBFM-Werkzeuge sind einfach und effizient und wurden entwickelt, um spiegelähnliche Oberflächen auf allen Oberflächen zu erzeugen. Von Kohlenstoffstählen zu Werkzeugstählen, Gusseisen zu Legierungen und den meisten Eisen- und Nichteisenmetallen.

Bearingizing Werkzeuge
Das Bearingizing Werkzeug kombiniert Rollieren mit Kugelstrahlen. Wenn das Werkzeug mit hoher Geschwindigkeit gedreht wird, drehen sich die Walzen, steigen auf und fallen über eine Nockenwelle, wodurch bis zu 200.000 schläge pro Minute auf die Arbeitsfläche abgegeben werden. Die Spitzen und Täler der bearbeiteten Oberfläche werden zu einer glatten, gehärteten und ultrafeinen Oberfläche verdichtet.
Der Bearingizer kann das Werkzeug der Wahl sein, wenn folgende Vorraussetzungen herrschen:
- Teile mit dünnen Wänden
- Teile mit unregelmäßigen Wandstärken
- Anwendungen, bei denen die Porosität ein Problem darstellt
- Anwendungen, bei denen sehr enge Toleranzen eingehalten werden müssen

Rolliermaschinen
Die Cogsdill CX-Maschinen ermöglichen das rollieren zylindrischer Durchmesser beliebiger Länge in Sekundenschnelle.
Die Teile werden mit hochpolierten Präzisionsrollen in einem Durchgang geschliffen, bearbeitet und gehärtet.
Ermüdungsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Aussehen werden verbessert, und Ihre Teile sind genau dimensioniert und rolliert. Verschiedene Modelloptionen wurden entwickelt, um Ihre Produktionsanforderungen zu erfüllen. Ausstattungsoptionen sind verfügbar für Durchlauf-Anwendungen, Teile auf Anschlag / Schulter und Ausgleich von Durchmesser unterschiede von Teil zu Teil.

Skive Polierwerkzeuge
Das Cogsdill Skive Burnishing vereint zwei Bearbeitungsprozesse in einem Arbeitsgang. Das als „schwimmend “ arbeitende Schälwerkzeug nutzt beim ersten Hub geführte Hartmetall-Wendeschneidplatten, um Material abzutragen und eine geometrisch runde Bohrung zu erzeugen – eine ideale Vorbearbeitung für das Rollieren. Beim Rückhub werden die Schneiden am Schälkopf durch den Pneumatikzylinder eingefahren, wodurch der Rollierkopf in Eingriff kommt und jegliche Restspitzen komprimiert.

Patronenlager
Die Cogsdill-Patronen Lager-Rollierwerkzeuge (CBT) wurden nach dem SAAMI-Standard für Pistolen- und Gewehrkammergeometrien entwickelt und decken Standardkaliber führender Hersteller ab. Unsere expandierenden Patronenlager Rollierwerkzeuge verbessern die geriebene Bohrung durch die Herstellung einer extrem feinen Oberflächengüte (15 Mikrozoll oder weniger), die eine verbesserte Leistung, konstanten Hülsenauswurf und die Vermeidung von Ladehemmung ermöglicht.
Die größte Auswahl an Standard-Rollierwerkzeugen.
Werkzeuge für spezielle Anwendungen auf Anfrage.

Innendurchmesser / Planfläche

Außendurchmesser

Bajonett-Aufsatz

Außenkegel

Mehrere Durchmeser

Radius Übergänge

Planfläche

Kombination Innen- / Außendurchmesser